Datt Pütt-Programm!

Etwas Besonderes sind die Veranstaltungen ‚Auf Hugo‘. Damit unterstützen sowohl Künstlerinnen und Künstler, als auch die Gäste den Erhalt der Zeche Hugo. Die Künstlerinnen und Künstler verzichten auf eine Gage – der Erlös aus den verkauften Karten wird geteilt. Die Gäste trinken, essen und feiern für den guten Zweck. Viele sind Stammgäste, kommen immer wieder gerne. Der kleine Kreis – es werden max. 180 Karten verkauft – das authentische Ambiente und die liebevolle Bewirtung durch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, sind immer wieder Garant für einen gelungenen Abend. Auch die Künstlerinnen und Künstler sind immer wieder gerne da. Die authentische Kulisse und die Nähe zu den Gästen begeistert auch sie. Und natürlich gibt´s dann auch immer die legendäre Currywurst und Potts Bier. Viele kommen gerne gleich zum Einlass um die Atmosphäre ausgiebig genießen zu können.

Hier ist datt

Zeche Hugo Schacht 2
Brößweg 34
45897 Gelsenkirchen

Datt musse wissen

Es gibt freie Platzwahl und nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen. Die anderen Plätze sind Stehplätze. Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz.

Bei kühleren Temperaturen empfiehlt es sich warm anzuziehen und/oder eine Decke/Sitzkissen mitzubringen.

Hier gibbet Karten

In Gelsenkirchen-Buer:

das kleine Museum,
dienstags 10-15 Uhr
Eschweilerstr. 47

Photo Art
Breddestr. 10

In Gelsenkirchen:

Buchhandlung Kottmann
Neumarkt 1

…und online hier!

So kommste hin

Pütt-Programm 2025!

Melde dich zu unserem Pütt-Programm Newsletter an und verpasse kein Event auf der Zeche Hugo mehr!

Donnerstag, 10. April 2025

praemium Talk on Tour | Special Guest: Mike Büskens

Unsere Gäste: Didi Schacht, Olaf Thon, Mike Büskens und Cedric Pick

Eine top Location mit echtem Bergbau-Feeling: Freut Euch auf 90 Minuten Schalke pur! Erlebt den praemium Talk on Tour, einen mitreißenden Podcast in zwei Halbzeiten, gespickt mit fesselnden Geschichten, Analysen und humorvollen Anekdoten rund um den FC Schalke 04. Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde direkt mit den Gästen zu sprechen und Euch mit ihnen auszutauschen.

Das Event findet in der einzigartigen Atmosphäre des Geschichtsdenkmals ‚Zeche Hugo‘ statt – ein Ort, der wie kein anderer für die Tradition und das Lebensgefühl des Ruhrgebiets steht.

Ablauf des Abends:

Einlass VIP Tickets: 18:00 Uhr

Einlass Standard Ticket: 19:00 Uhr

  • 20:00 Uhr – Beginn 1. Halbzeit „Live praemium-Talk
  • 20:45 Uhr – Pause
  • 21:15 Uhr – Beginn 2. Halbzeit Live praemium-Talk
  • 22:00 Uhr – Fragerunde an die Talk-Gäste
  • 23:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf einen Abend voller königsblauer Leidenschaft!

Eintritt: 25 €, VIP: 59 €

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr

Dienstag, 13. Mai 2025

Bergbau Fotoshooting

Wir bieten ein Bergbauevent der besonderen Art an. Ihr habt die Möglichkeit komplette Grubenkleidung anzuziehen, mit Grubenlampe machen wir dann eine kleine Tour an Bergbauorten am Schacht 2 Zeche Hugo.

Gerne dürfte Ihr Euch dann auch mit original Zeche Hugo Kohlenstaub dreckig machen.

Während der ganzen Zeit machen wir Fotos von Euch, die Ihr dann als CD oder per Mail später bekommt.

Hinweis an dieser Stelle, es ist kein Fotostudio, es wird auch nicht extra ausgeleuchtet. Deshalb heißt es ja auch Bergbau Fotoshooting.

Im Anschluss an unserer Tour gibt es in Püttkluft eine leckere Currywurst und ne Pulle Potts (auch Alkoholfrei auf Wunsch).

Der Termin ist auf 15 Personen begrenzt. Also ist Eile beim anmelden geboten.

Eintritt: 50 € pro Person

Beginn: 18:00 Uhr

Montag, 19. Mai 2025

Manni auf´m Pütt: Saisonrückblick

Manni Breuckmann ist mittlerweile Stammgast auf Hugo. Es dreht sich wieder alles um den Fußball. Mit viel Witz und Biss wird er auf die Saison zurück blicken. Wer steht ihm wohl dieses Mal als Interviewpartner zur Verfügung? Lasst Euch überraschen!

Eintritt: 21 €, VVK
Abendkasse: 23 €

Beginn: 20:04 Uhr
Einlass ab 19:04 Uhr

Sonntag, 14. September 2025

Tag des offenen Denkmals

Im Jahr 2000 ging mit der Schließung der Zeche Hugo ein Stück Gelsenkirchener Geschichte zu Ende. Diese Geschichte ist mehr als 150 Jahre alt. Dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, sowie privater und geschäftlicher Sponsoren bleibt der Pütt lebendig.
An diesem Tag wird ein bergmännisches Volksfest gefeiert mit allem was dazu gehört. Für Unterhaltung, das leibliche Wohl, bergmännische Erlebnisse ist gesorgt. Bergbau-Souvenirs werden angeboten. Lasst Euch von den vielen Ideen auf Hugo überraschen.

Eintritt frei!
Zwischen 10 und 18 Uhr ist das Gelände geöffnet